Reims ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Gastronomie und zählt zu den bemerkenswertesten Reisezielen Frankreichs. Im Herzen der Champagne gelegen, ist sie nicht nur für ihre renommierten Weingüter bekannt, sondern auch für ihre atemberaubende gotische Architektur und ihre tief verwurzelte historische Bedeutung. Ob Geschichtsliebhaber, Champagnerkenner oder Reisende auf der Suche nach einer einzigartigen französischen Erfahrung – Reims bietet eine unvergessliche Reise durch Zeit und Geschmack.
Reims spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte Frankreichs, insbesondere bei der Krönung französischer Könige. Seit dem 11. Jahrhundert wurde fast jeder französische Monarch in der prächtigen **Kathedrale Notre-Dame de Reims** gekrönt. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur mit kunstvollen Skulpturen, beeindruckenden Glasfenstern und einer tiefen historischen Atmosphäre, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.
Neben ihrem königlichen Erbe war Reims ein wichtiger Schauplatz im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Die Stadt erlitt schwere Zerstörungen, wurde jedoch sorgfältig restauriert, um ihren historischen Glanz zu bewahren. In Reims wurde am 7. Mai 1945 die bedingungslose Kapitulation Deutschlands unterzeichnet, die das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa markierte. Heute erinnert das **Musée de la Reddition** an dieses historische Ereignis und bietet faszinierende Einblicke in die Kriegsvergangenheit der Stadt.
Die **Kathedrale Notre-Dame de Reims** zählt zu den beeindruckendsten Kathedralen Europas und ist ein absolutes Muss für Besucher. Erbaut zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert, besticht sie durch ihre majestätische Größe und ihre künstlerische Raffinesse. Die Fassade der Kathedrale ist mit über 2.300 Statuen verziert, darunter der berühmte „Lächelnde Engel“, ein Symbol der Widerstandsfähigkeit und Hoffnung für die Menschen in Reims. Im Inneren können Besucher die prachtvollen Rosettenfenster bewundern und die spirituelle Atmosphäre dieses historischen Ortes erleben.
Die Kathedrale bleibt ein aktiver Ort der Anbetung und des kulturellen Erbes. Besucher können Orgelkonzerte genießen, an Führungen teilnehmen und traditionelle Zeremonien erleben, die jahrhundertealte Traditionen bewahren. Besonders beeindruckend sind die Glasfenster, darunter moderne Werke von Marc Chagall, die der Kathedrale eine künstlerische Einzigartigkeit verleihen.
Reims ist untrennbar mit Champagner verbunden und beherbergt einige der weltweit renommiertesten Champagnerhäuser. Die unterirdischen Kreidekeller, von denen einige auf die Römerzeit zurückgehen, bieten ideale Bedingungen für die Reifung dieses edlen Schaumweins. Besucher können diese Keller besichtigen, den aufwendigen Produktionsprozess kennenlernen und natürlich einige der besten Champagner probieren.
Berühmte Champagnerhäuser wie **Veuve Clicquot, Taittinger, Ruinart und Pommery** bieten Führungen an, bei denen Liebhaber die Kunst der Champagnerherstellung entdecken können. Die Touren führen durch jahrhundertealte Keller, zeigen den Rüttelprozess und erklären die Bedeutung des Terroirs für die Qualität des Champagners.
Jedes Champagnerhaus in Reims hat seinen eigenen Charme und eine einzigartige Geschichte. **Ruinart**, gegründet im Jahr 1729, ist das älteste Champagnerhaus der Welt und bekannt für seine eleganten und raffinierten Champagner. **Veuve Clicquot** gibt Einblick in das Vermächtnis von Madame Clicquot, einer der einflussreichsten Frauen der Champagnerbranche. **Taittinger** beeindruckt mit seinen prächtigen Saint-Nicaise-Kellern und bietet eine Reise durch Jahrhunderte der Tradition. Ein Besuch dieser Häuser ist ein Muss für jeden Reims-Reisenden.
Eine geführte Tour durch eines dieser Häuser bietet eine tiefgehende Einsicht in die Handwerkskunst der Champagnerherstellung. Viele Häuser bieten zudem exklusive Verkostungen limitierter Jahrgänge an, die es ermöglichen, die wahre Essenz dieses berühmten Getränks zu erleben.
Neben Champagner bietet Reims eine reiche kulinarische Szene, die das Beste der französischen Gastronomie widerspiegelt. Zu den lokalen Spezialitäten gehören **Biscuits Roses de Reims**, rosa Kekse, die traditionell in Champagner getunkt werden, sowie **Jambon de Reims**, ein köstlicher Schinken, der hervorragend mit lokalen Weinen harmoniert.
Die Stadt ist auch für ihre **Michelin-Sterne-Restaurants** bekannt, die exquisite Gerichte aus regionalen Zutaten zubereiten. Restaurants wie **Le Parc im Domaine Les Crayères** und **L’Assiette Champenoise** bieten ein erstklassiges kulinarisches Erlebnis und präsentieren die hohe Kunst der französischen Küche.
Für ein authentisches, aber ungezwungenes Erlebnis lohnt sich ein Besuch im **Le Bocal**, einem Fischrestaurant mit frischen Austern und Meeresfrüchteplatten. Wer ein gehobenes Ambiente sucht, wird im **Le Millénaire** fündig, das eine innovative Küche mit traditionellen und modernen Aromen kombiniert. Ein weiteres Highlight ist das **Café du Palais**, eine historische Brasserie mit klassischen französischen Gerichten in einer stilvollen Art-Déco-Atmosphäre.
Viele Restaurants in Reims bieten auch spezielle Champagner-Menüs an, bei denen Speisen und Schaumweine perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ob moderne Fusion-Küche oder traditionelle Gerichte – die kulinarische Vielfalt der Stadt begeistert jeden Gourmet.
Die Champagne-Region rund um Reims besticht durch atemberaubende Landschaften, idyllische Weinberge und charmante Dörfer. Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt **Épernay**, die „Hauptstadt des Champagners“, wo Besucher die berühmte Avenue de Champagne mit ihren prestigeträchtigen Champagnerhäusern erkunden können.
Für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte bietet der **Parc Naturel Régional de la Montagne de Reims** wunderschöne Wanderwege und beeindruckende Aussichten auf die Weinberge. Ein weiteres Highlight ist der **Phare de Verzenay**, ein Leuchtturm inmitten von Weinbergen, der einen atemberaubenden Panoramablick auf die hügelige Landschaft der Champagne bietet.
Reims ist der ideale Ausgangspunkt für eine Tour entlang der **Route du Champagne**, die durch malerische Weinberge und familiengeführte Weingüter führt. Ein besonderes Highlight ist die **Abtei von Hautvillers**, die letzte Ruhestätte von Dom Pérignon, einer der bekanntesten Persönlichkeiten der Champagnergeschichte. Auch die historische Stadt **Châlons-en-Champagne** mit ihren Fachwerkhäusern und romantischen Kanälen ist einen Besuch wert.
Jede dieser Destinationen gibt einzigartige Einblicke in das kulturelle und kulinarische Erbe der Champagne. Eine gut geplante Reise kombiniert Geschichte, Natur und unvergessliche Geschmackserlebnisse in einer der schönsten Regionen Frankreichs.
Reims ist eine Stadt voller Geschichte, …
Das Casino di Campione d’Italia ist …
Wenn Sie Sydney besuchen, eine der …